Wohnmobil-Urlaub in der Provence erleben heisst mit Wohnmobil in die Provence reisen und naturnah Urlaub auf vier Rädern machen.
Provence-Urlaub im Wohnmobil ist auch deshalb so beliebt, weil die Anreise nicht zu lang und allein schon die Fahrt zum Urlaubs- oder Reiseziel in einer der Regionen in der Provence wegen der malerischen Landschaft zur Urlaubsreise wird.
Die lästige Suche nach der passenden Unterkunft im Hotel oder im Ferienhaus in der Provence entfällt, wenn Wohnmobil oder Wohnwagenanhänger zum Urlaubsdomizil in der Provence werden. Wer kein eigenes Reisemobil für die Tour durch die Provence besitzt, kann gebrauchte und fast neue Wohnmobile mieten.
Die Ausstattungsvarianten der rollenden Ferienhäuser reichen von einfachem Camping-Umbau bis zum Luxus-Traum-Wohnmobil mit Heckgarage. Das passende Reise-Gefährt für die Ferien in der Provence kann man aber auch über eine Wohnmobil-Suche online suchen und finden.
Ebenso wichtig wie das günstige Wohnmobil für Provence-Ferien in Provence-Alpes-Cote d’Azur ist der Urlaubsort und der richtige Wohnwagen-Stellplatz.
Wer Wohnmobil-Rundreisen kreuz und quer durch die Regionen Alpes-Maritimes, Hautes-Alpes, Vaucluse, Var und Bouches-du-Rhone oder Touren durch die Ardeche, durchs Rhonetal, zur Verdonschlucht oder an die Küste plant weil er/sie Camping und wandern oder Campen und Radfahren miteinander verbinden will, der sollte neben einem guten Camping-Reiseführer Provence auch Geduld mitbringen, wenn die Fahrt durch die Provence in der Hauptreisezeit im Hochsommer geplant ist.
Auf die Idee, Landschaft und Sehenswürdigkeiten in der Provence bei einer WoMo-Tour zu entdecken und von der Camargue und dem Rhone-Delta über die Cote d’Azur bis hinauf in die Seealpen (Alpes-Maritimes) zu fahren oder bedeutende schöne Route wie die „Route Napoleon“ oder die Küstenstrassen (Corniches) in der Provence entlang zu rollen kommen jedes Jahr tausende anderer Caravaning-Touristen ebenfalls.
Richtig machen es wohl diejenigen, die morgens nach einem guten Frühstück aufbrechen um an ihr nächstes Ziel zu gelangen und die das Hymer-, Dethleffs- oder Fiat-Wohnmobil, den grossen Benz-Caravan oder den VW-Bully-Camper am Stadtrand abstellen und Städte der Provence wie die Papststadt Avignon, Nizza, Cannes, Aix-en-Provence, Grasse oder St Remy zu Fuss mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.
Auch Ruhetage auf geeigneten Campingplätzen sollten die Caravan-Touristen einlegen, um nicht den gesamten Provence-Urlaub hinter dem Lenkrad zu verbringen.
Regelrecht schade um die schönsten Tage des Jahres erscheint die Vorstellung, im eigenen oder gemieteten Wohnmobil in die Provence zu reisen und dort die Urlaubstage auf einem Wohnmobil-Stellplatz am Meer oder im Hinterland zu verbringen.
Echte Camper rümpfen die Nase, wenn sie herumstehende supermoderne und teure Caravans mit Sat-Antenne sehen: Ihrer Meinung nach ist die Provence viel zu schön, um sie nicht jeden Tag neu zu entdecken…
Foto: VoyageMedia / Provence-Netz.de
Noch mehr Provence-Urlaub...
Wassersport-Urlaub Weinreisen Wellnessurlaub
Folgen auf Facebook oder Google+