Die Weine der Provence auf Weinreisen kennenlernen, Weine verkosten und Weine geniessen, das ist der Sinn von Weinreisen – und natürlich will man den Reisenden im Provence-Urlaub auch Wein verkaufen.
Weinreisen werden gern als Busreisen in Form von Rundreisen durch die Weinanbaugebiete in der Provence organisiert. Weissweine, Roséweine und Rotweine aus der Provence stammen zu fast 95 Prozent aus den Appellationen Coteaux d'Aix en Provence, Cotes de Provence, Coteaux Var, Coteaux Pierrevert, Cote du Luberon, Chateauneuf du Pape, Bandol, Bellet, Cassis und Palette.
Mehr über Weine der Provence...
Zum Reiseprogramm von Weinreisen quer durch die Weinberge der Provence gehören meist Übernachtungen in einer Provence-Unterkunft auf dem Weingut mit Halbpension, Programmtage mit Weinproben, Besichtigung von Weinkellern, Ausflüge, Picknick-Buffets und idealerweise eine deutsche Reiseleitung sowie Transfers.
Neben Weinreisen mit Weinseminaren und Weindegustationen von Weinen aus konventionellem Weinbau werden auch Weinreisen mit Ökologisch erzeugten Weinen immer häufiger bei Provence-Reisen angeboten. Der Öko-Weinbau ohne massiven Einsatz chemischer Mittel wird von immer mehr Winzern der Provence als Alternative zum billigen Massenprodukt Wein entdeckt.
Auf Weinreisen, wenn echte Weinliebhaber voller Interesse den Ausführungen der Weinproduzenten und Kellermeister, Önologen und dem jeweiligen Winzer selbst zu Weinbau, önologischen Fachthemen wie Kellerreifung Mostgewicht und Weinaromen lauschen, kann man viele Interessante Informationen rund um das Thema Wein finden.
Auf Weinreisen durch die Provence kann man bei guter Einteilung und Reiseorganisation seitens des Reiseveranstalters viele verschiedene provenzalische Weingüter kennenlernen. Schnell wird klar, dass jedes Weingut in der Provence einen ganz eigenen Wein hervorbringt, der mit individuellem Charakter, typischen Aromen und Farbtönen wie ein Markenprodukt zu sehen ist.
So manches Ziel einer Weinreise wie beispielsweise das Château La Canorgue ist ein echtes Kleinod der Provence-Weine, in diesem Fall Weine der Côtes du Luberon. Rebstöcke, die teils bis zu 70 Jahre alt, wurden direkt um das Weingut herum angepflanzt und lassen auf fast 75 Hektar überwiegend rote Trauben wie Syrah, Grenache, Mourvedre und Cinsault heranreifen.
Diese klassischen Rebsorten Südfrankreichs geben auch den anderen Weinen aus den Appellationen Coteaux d'Aix en Provence, Cotes de Provence, Coteaux Var, Coteaux Pierrevert, Cote du Luberon, Chateauneuf du Pape, Bandol, Bellet, Cassis und Palette die samtige Fülle und Geschmeidigkeit, die der geneigte Weinliebhaber so sehr zu schätzen weiss.
Wer es im Urlaub individuell mag, der sollte sich seine Ferienunterkunft in der Provence in der Nähe eines Weinbaugebietes suchen.
So kann man bei Rundfahrten und privaten Weintouren ebenfalls zahlreiche Weingüter entdecken und in den meisten Fällen auch Wein kosten, bevor man sich zum Kauf einiger Flaschen oder Kartons entscheidet.
Bild: Die Symbolik einer reifen Wein-Rebe voller Saft, Süsse und Aroma als Sinnbild für Genuss und Lebenskraft ist unübertroffen.
Weinreisen hingegen nehmen dem Provence-Touristen die organisatorischen Fragen einer Reise ab, und man kann sich ganz auf seine Sinne konzentrieren, wenn bei der Verkostung der wunderbare Wein durch die Kehle rinnt…
Foto: VoyageMedia / Provence-Netz.de
Noch mehr Provence-Urlaub...
Wassersport-Urlaub Weinreisen Wellnessurlaub
Folgen auf Facebook oder Google+