Frühling in der Ardèche
Wer heute Provence-Urlaub im Frühling in der Ardeche plant, erlebt die Ardeche-Region ganz persönlich. Der Ardeche-Reisende ist fasziniert vom Frühling in Gorges de l’Ardeche und ahnt nicht, dass genau in dieser Provence-Region vor 30.000 Jahren der Cro-Magnon-Mensch den Grundstein für menschliche Kunst an den Wänden der erst 1994 entdeckten Chauvet-Höhle in der Nähe von Vallon-Pont d'Arc hinterliess. Auf Schritt und Tritt aber begegnen wir auf Wanderungen, Fahrradtouren oder beim Frühlings-Spaziergang durch die Ardeche menschlichen Spuren. Ein paar Jahrhunderte später, wurde Oliver Serres durch seine Schriften als der Vater der Landwirtschaft und die Einführung der modernen Seidenraupenzucht in der Provence berühmt. Eine Erfindung, die die Ardeche und einige ihrer Einwohner berühmt und wohlhabend machte. Im Norden der Region realisierten im Jahr 1783 die Brüder Montgolfier mit ihrem berühmten Heißluftballon einen der ältesten menschliche Träume, den Traum vom Fliegen.
Die ersten Feriengäste, die nach einem langen Winter in die Ardeche reisen und die Ferienhäuser in der Provence beziehen oder die Hotels und Pensionen beleben, bleiben lieber auf dem Boden. Hier ist, von der Natur inspiriert, in der Ardeche-Schlucht der Gorges de L’Ardeche eine solch spektakuläre Landschaft entstanden, dass zusammen mit der Kraft der Frühlingssonne und der wieder erwachten Natur eine Atmosphäre gewaltiger Energie entsteht, die den vergnüglich dahinwandernden Provence-Touristen innehalten lässt.
Einmal ist es das Brüllen des Flusses, der zusammen mit dem Schmelzwasser in der tiefen Schlucht dahinschiesst und dessen Geräusch sich an steilen Felswänden zu einem vielfachen Echo steigert. An anderer Stelle der zahlreiche Wanderwege, Routen und Wegstrecken fällt der Blick auf seltene Pflanzen und Gesteinsformationen oder auf eine schimmernde Eidechse, die sich auf den Steinen in den schon warmen Strahlen der Frühlingssonne wärmt.
Groß und wild und wie durch Bildhauerei entstanden wirken die wechselnden Bilder der Landschaft, in der sich einzelne mittelalterliche Dörfer, und alte Festungen bis hinab ins Rhonetal mit seinen malerischen Weinlagen einfügen. An den Reben zeigen sich bereits Knospen, aber noch folgen auf warme Frühlingstage in der Ardeche mitunter knackig-frische Nächte. Das ganze Land atmet die aromatische Luft und scheint dem Ardeche-Urlauber ein Versprechen zu geben für den kommenden Sommer, wenn tausende auf den Wegen, an den Ufern und in den Wäldern unterwegs sind, die jetzt im provenzalischen Frühjahr so friedlich und ruhig und wie ein persönliches Geschenk der Natur wirken.
Foto: VoyageMedia / provence-netz.de
Noch mehr Provence-Urlaub...
Wassersport-Urlaub Weinreisen Wellnessurlaub
Folgen auf Facebook oder Google+