Höhlen und Grotten Provence-Alpes-Côte d’Azur
Höhlen und Grotten in der Provence bilden magische, sehenswerte unterirdische Welten der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur in Südfrankreich. Provenzalische Höhlen, Grotten, Tropfsteinhöhlen und unterirdische Wasserläufe, prähistorische Zeichnungen und zahlreiche Funde in den Höhlen in der Provence faszinieren die Besucher - sie bilden wichtige Sehenswürdigkeiten der Provence.
In vielen Tropfstein-Höhlen und Felsgrotten finden bis heute weitere Forschungen und Grabungen statt, daher oder aus Naturschutzgründen ist ein Teil der unterirdischen Kammern, Räume und Gänge in manchen Höhlensystemen der Provence, darunter die Grotte Henri Cosquer an der Cote d‘Azur, nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Einige der aussergewöhnlichen Höhlenformationen in der Provence waren in grauer Vorzeit sogar bewohnt, wie etwa die Wohnhöhlen im Dorf Lammanon, Bouches-du-Rhone, Provence
Liste Höhlen / Grotten Region Provence-Alpes-Côte d’Azur in Südfrankreich
Höhlen / Grotte des Audides
Standort der Höhle: 06460 St. Vallier de Thiey, Departement Cote d'Azur, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Die Grotte des Audides ist eine Kalksteinhöhle der Provence mit noch aktiven Stalaktiten und Stalagmiten, hier entspringt ein eines Wasserlauf, Wasserdichtes Schuhwerk erforderlich.
Höhlen / Grotte de Sainte-Baume
Standort der Grotte: 83860 Nans-le-Pins, Departement Var, Region Provence-Alpes-Cote d'Azur
Die Grotte de Sainte-Baume (Heilige Höhle) soll der Legende nach von der heiligen Maria Magdalena bewohnt worden sein, wird seither als Wallfahrtsort in der Provence besucht.
Höhlen / Grottes de Calès
Standort der Höhlen von Cales: 13113 Lamanon, Department Bouches-du-Rhône, Region Provence-Alpes-Côte d'Azur
In den „Alpilles“ (Naturpark: Parc Naturel des Alpilles), nördlich von Salon von Provence liegt das kleine Dorf Lamanon auf einer Anhöhe. Schon seit frühester Urzeit siedelten Menschen an diesem Ort. 116 Höhlen sind in dem Gebiet von Calès zu besichtigen. Im Mittelalter zählte dieses Höhlen- Dorf der Provence mehr als 200 Bewohner, die in den gegrabenen Höhlen und Nischen wohnten.
Höhlen / Grotte de Saint-Cézaire
Standort der Höhle: 06530 Saint Cézaire sur Siagne, Département Alpes-Maritimes, Région Provence-Alpes-Côte d'Azur
Die Höhlen Grotte de Saint-Cézaire befinden sich in Alpes-Maritimes, 15 Km westlich von der provenzalischen Parfüm-Stadt Grasse,Die Höhle erreicht man über die Landstraße D613 bei der Gemeinde von Sankt-Cézaire auf Siagne.
Höhlen / Grotte Henri Cosquer
Die Henry-Cosquer-Höhle bzw. Cosquer-Grotte ist eine Unterwasser-Meeres-Höhle und befindet sich südöstlich von Marseille am Cap Morgiou. Die Höhle ist nur für gute Taucher zugänglich, da der Eingang der Höhle 37 m unter dem Meeresspiegel liegt. Im Jahr 1985 wurde das bedeutende Unterwasserhöhlensystem der Provence durchden Forscher Henry Cosquer erstmalig ertaucht. Im Juli 1991 entdeckte Henry Cosquer die ersten Höhlenmalereien in der Höhle, die später nach ihm benannt wurde. Die Grotte Henri Cosquer steht heute vollständig unter Naturschutz, der Besuch ist der Öffentlichkeit strengstens untersagt.
Höhlen / Grotte de l'Observatoire
Standort der Höhle: 98002 Monaco, Fürstentum Monaco. In der Grotte de l'Observatoire beeindrucken mehrere übereinander liegende Säle und Räume. Die Grotte de l'Observatoire zählt zu den besonders schöneen Höhlen der Region mit wundervollen Stalagmiten, Stalaktiten und Gesteinsbildungen. Besonders interessant in der Grotte de l'Observatoire sind die in einem kleinen Museum bei der Höhle ausgestellten Funde von Knochen prähistorischer Tiere und Handwerkszeug als Nachweis für menschliche Existenz in der Ur- und Frühzeit vor über 200 000 Jahren.
Höhlen / Grotte Sout. de la Baume Obscure
Standort der Höhle: 061340 Saint Vallier-de-Thiey, Département Alpes-Maritimes, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. In der Grotte Souterrain de la Baume Obscure entdecken Besucher eine der schönsten Höhlen der Provence 70 Meter unter der Oberfläche. Über 700 Metern unterirdische Gänge durch eine Folge von spektakulären Höhlen in einem unterirdischen Labyrinth bietet die einstündige Besichtigungstour der“obsukren“ Höhlen. Obskur bedeutet so viel wie „dunkel, unheimlich“.
Höhlen / Grotte de Thouzon (Höhle von Thouzon oder Höhle der Feen)
Standort der Höhle: 84250 Le Thor , Departement Vaucluse, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. In der Höhle von Thouzon, die auch Feen-Höhle genannt wird, finden Höhlenfans imposante Eindrücke aus 60 Millionen Jahren. In 45 Minutenkann die Feenhöhle von Thouzon am Fuss der Anhöhe von Thouzon besichtigt werden. Provence-Urlauber erleben überwältigend schöne Versteinerungen (concrétionnement)wie Stalaktiten, Stalagmiten, Draperien, Perlen. Die Grotte de Thouzon ist die einzige natürliche Höhle, die für den Tourismus im Departement Vaucluse in Südfrankreich zugänglich ist.
Höhlen / Grotte Chauvet (Höhle Chauvet)
Ort: Vallon-Pont-d'Arc, Departement Ardeche, Region Rhone-Alpes
Die Chauvet-Höhle (erst 1994 entdeckt!) liegt in der Nähe der Kleinstadt Vallon-Pont-d'Arc im Tal der Ardèche in Südfrankreich. Über 300 Wandbilder mit mehr als 400 Tierdarstellungen sind zu sehen. Durch die Radiokarbonmethode (C14-Methode) wurden die Felsmalereien auf ein Alter zwischen 33.000 und 30.000 Jahren datiert. Damit sind die Höhlenmalereien und Höhlenzeichnungen der Chauvet-Höhle die ältesten bisher bekannten menschlichen Darstellungen Welt! (Man hielt sie wegen ihrer Qualität teilweise zunächst für Fälschungen) Auch versteinerte menschliche Fussabdrücke sind erhalten. Die Höhle wird für die Öffentlichkeit wie auch die Grotte Lascaux nur als Reproduktion zugänglich werden.
Foto: VoyageMedia für Provence-Netz.de
Folgen auf Facebook oder Google+