Provence-Urlaub barrierefrei
Urlaub in der Provence barrierefrei suchen und barrierefreie Unterkunft in der Provence finden geht online bei Provence-Netz. Barrieren und Hindernisse machen barrierefreien Urlaubsaufenthalt und barrierefreie Reisen in die Provence mitunter schwierig. Einige Barrieren sind sichtbar, andere werden erst später klar – denn auch Provence-Touristen, die scheinbar keine Behinderungen oder Einschränkungen haben, kommen häufig mit der Sprachbarriere zwischen Heimatort und französischer oder gar provenzalischer Sprache in Kontakt. Auch kulturelle, traditionelle und geschichtlich begründete Barrieren existieren durchaus auch heute noch. Provence-Netz sorgt mit umfassenden Urlaubs- und Reiseinfos zur Provence und mit zahllosen Tipps für das Verschwinden aller Barrieren.
Wo Menschen in die Provence reisen oder in der Provence Urlaub machen möchten, die körperliche oder geistige Behinderungen, Einschränkungen oder Handicaps haben, da reichen schriftliche Provencetourismus-Informationen allein nicht aus. Hier müssen handfeste Hotelchecks, Tourbeschreibungen und Informationen oder Kommentare zu Unterkünften in der Provence, zu öffentlichen Einrichtungen aller Art wie Parks, Museen und sonstigen Gebäuden, Messen und Feste, vor allem aber zu Transportmitteln und Verkehrseinrichtungen an die zuständigen Stellen im Provence-Tourismus gegeben werden. Barrierefrei in den Provence-Urlaub reisen beginnt nun mal mit der Anreise an die Cote d’Azur oder andere Provence-Regionen wie die Seealpen oder das Rhonetal. Barrierefreie Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Villen und barrierefreie Hotelzimmer, Campings, Appartements und andere Provence-Ferienimmobilien die barrierefreien Urlaub und Aufenthalt ermöglichen sind die Basis für Provence-Reisende mit Einschränkungen.
Gesetze und Vorschriften der EU und der Länder wie das Anti-Diskrimminierungs-Gesetz (vgl. in Deutschland AGG vom 14.08.2006) schreiben die Gleichstellung aller Menschen zwingend vor, und bewirken so sehr umfangreiche Massnahmen und Innovationen auch im europäischen Tourismus, besonders im Tourismus der weltweit bekannten Ferien- und Urlaubsregion Provence-Alpes-Cote d’Azur (PACA). Vom barrierefreien Flughafen oder Bahnhof mit Behindertenparkplatz schrägen Ebenen und Aufzügen, barrierefreies Hallenbad oder Wellnessbereich über barrierefreie Restaurants und Versorgungs- oder Sanitäreinrichtungen bis hin zu besonderen Sport- und Freizeitaktivitäten, Rundfahrten Ausflüge oder Konzertbesuche oder Wettbewerbe für Rollstuhlfahrer und sonstige Personen mit Handicap reicht heute schon der ganz normale Standard in den bekannten und weniger bekannten Urlaubs- und Ferienorten in der Provence.
Hier wollen die örtlichen Office de Tourisme (Fremdenverkehrsbüros) auch künftig noch stärker auf mehr Information, eventuelle Bedürfnisse der Urlauber und deren Erfüllung achten, um Provence-Urlaub barrierefrei und erlebnisreich, preiswert und attraktiv zugleich zu machen.
Foto: VoyageMedia / provence-netz.de
Noch mehr Provence-Urlaub...
Wassersport-Urlaub Weinreisen Wellnessurlaub
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+