Calanque, Die Calanques in Südfrankreichs Provence (Cote d`Azur)
Die Calanques in Südfrankreichs Provence (Cote d`Azur) sind enge, steilwandige Küsteneinschnitte im Kalkgestein am Rande des Mittelmeeres, die teilweise vom Meer überflutet ist und dadurch fjordartigen Charakter haben. Das „Massif des Calanques“ entlang der Küste des Département Bouches-du-Rhône in Südfrankreich auf 20 km Länge zwischen Marseille und Cassis, das auch die Erhebungen des Massif de Marseilleveyre (432 m) und des Mont Puget (565 m) umschließt, gehört sicher zu den beeindruckendsten und landschaftlich reizvollsten.
Die bekanntesten Calanques an der Cote d`Azur in der Provence heissen Sormiou, En Vau und Port-Miou, heute zu einem Yachthafen der Provence ausgebaut. Die Calanques sind ein besonderes Ökosystem der Provence.In den Calanques gibt es fast keinen Boden, die Pflanzen, Kakteen und Pinien sind in den Felsspalten und Rissen im Gestein verankert. Das Klima der Calanques ist trocken. Die vorhandene Luftfeuchtigkeit in den Calanques entsteht aus der Verdunstung des Meerwassers und dem salzhaltigen Gischt der Brandung. Aus diesen Klimabedingungen enstand in langer Zeit eine einzigartige Flora und Fauna der Calanques.
In der Calanque von Morgiou liegt die Henry-Cosquer-Höhle (Cosquer-Grotte): 37 Meter unter dem Wasserspiegel und leider nur Tauchern zugänglich findet sich die grösste Attraktion der Calanques:
Uralte Höhlenmalereien aus der Zeit zwischen 27.000 und 19.000 vor Christus lassen die prähistorischen Höhlenmalereien erkennen. Bisons, Pferde, Steinböcke, aber auch Meerestiere wie Robben und Alken sind in der Grotte dargestellt.
Bild: Klares, sauberes Wasser der Calanques
Die Calanques sind zu allen Jahreszeiten in der Provence beliebte Ferienregion für Millionen Touristen, die Wanderurlauber unter den Provence-Reisenden sind überall auf zahlreichen Wanderwegen unterwegs. Die sensible Umwelt und die herrlich Natur der Calanques ist von Anfang Juli bis Mitte September sind die Calanques wegen der erhöhten Brandgefahr auf Anordnung des Präfekten für Touristen gesperrt, einzig der Wanderweg entlang der Küste ist zugänglich. Die Einrichtung eines Nationalparks „parc naturel de calanques“ ist geplant.
Foto: VoyageMedia / Provence-Netz.de
Folgen auf Facebook oder Google+