Autobahnen, Autobahn-Abschnitte und Autobahn-Verbindungen in der Provence im Überblick mit Kurzbeschreibungen für den Provence-Urlaub mit Auto, Wohnmobil oder für Motorrad-Touren.
Info: Mautgebühren
Die insgesamt 314 Autobahn-Kilometer der Provence-Autobahn A-7 „Autoroute du Soleil“ von Lyon über Givors, Chasse sur Rhône, Vienne, Chanas, Tournon-sur-Rhône, Valence, Livron-sur-Drôme, Loriol-sur-Drôme, Montélimar, Pierrelatte, Bollène, Orange, Châteauneuf-du-Pape, Sorgues, Avignon, Cavaillon, Salon-de-Provence, Aix-en-Provence, Vitrolles, Les Pennes-Mirabeau bis Marseille Saint-Charles sind wie ein Provence-Bilderbuch voller unglaublicher Eindrücke.
Die Landschaftsbilder dieser Provence-Region links und rechts der Autobahntrasse, die dem Lauf der Rhone direkt nach Süden folgt, aber auch die Drome und die Isere berührt, wechseln ständig und ändern sich von kontinentalen Kulissen zu mediterranem Flair. Man kann auf der einen Seite der beliebten Urlaubsreise-Route die Ausläufer des Zentralmassivs sehen, wo u.a. die Ardeche mit spekakulären Schluchten auf Wanderer, Bootfahrer und Mountainbiker wartet, aber auch der Mont Ventoux, die Seealpen, riesige Weinberge und Obstplantagen, alte Ortschaften und traumhaft schöne romantische Kirchen, Köster oder alte Baumbestände mit Zypressen, Eukalyptus oder Mimosen, die sich mit grossen Kraftwerken oder hultramodernen TGV-Gleisen ausgesöhnt zu haben scheinen.
Die Autobahn A-8 „La Provençale“ führt über 225 KM von der A-7 („Autoroute Soleil“ bei La Fare-les-Oliviers, Aix en Provence, Saint-Maximin-la-Sainte-Baume, Brignoles, Puget-sur-Argens, Fréjus, Théoule-sur-Mer, Cannes, Mougins, Antibes, Cagnes-sur-Mer, Vence, Nice, Monaco, bis Menton, an der Grenze zu Italien. Als eine der ersten südfranzösischen Autobahn-Verbindungen 1950 erbaut, erreicht die Strecke zu den berühmtesten Ferienzielen der Welt an der Cote d’Azur heute ihre maximale Belastung. Auch der Ausbau auf 2 mal 3 Fahrbahnen bringt im Sommer, wenn mehr als 150.000 Fahrzeuge pro Tag unterwegs von der Küsten mit den berühmten Stränden oder auf der Durchreise von der Provence nach Norditalien unterwegs sind kaum Linderung, so dass es immer wieder zu Staus während der Urlaubs- und Feriensaison kommt.
Biegt man bei Orange auf die A9 ab, so zeigt wenige Meter später rechts ein Schild am Fahrbahnrand an, dass man sich nun auf der Autobahn „La Languedocienne“ in Richtung Katalonien auf direktem Weg nach Barcelona befindet. Über 285 Kilometer grossteils mautpflichtige Autobahn von Orange, N580 (der Rhodanienne), Villeneuve-les-Avignon, Avignon, Tarascon und Beaucaire, Nîmes, Lunel, Montpellier, Sète, Agde, Béziers, Narbonne Port-la-Nouvelle, Perpignan, Le Perthus bis zur Grenze nach Spanien liegen vor einem – eine Autobahnfahrt durch Südfrankreich, auf der in Richtung Pyrenäen links das Mittelmeer grüsst, man später den berühmten Canal du Midi überquert und die Vorfreude auf den Urlaub genau wie die Aussentemperatur mit jedem gefahrenen Kilometer steigt.
Auf der A40 von Bourg-en-Bresse, die von der A6 bei Mâcon abzweigt und durch den Tunnel du Mont-Blanc direkt nach Genf in die Schweiz und zurück, herrscht ebenfalls Mautpflicht – für die Tunneldurchquerung am Mont-Blanc-Tunnel muss extra bezahlt werden. Wegen der vielen Touristen, die zum Skiurlaub in die Provence oder in die Schweiz reisen, wird die Autobahn A-40 auch die weisse Autobahn genannt. Der Name Autobahn der Titanen ist entstanden wegen der vielen Viadukte und anderen Tunnels, die am Streckenverlauf der A40 liegen.
Über die A-41, als Autobahnverbindung zwischen der A43 Nord-und Chambery Montmélian gelangt man mit dem Auto oder dem Wohnmobil und Krad von der Schweizer Grenze auf einer Gesamtstrecke von 118 km, davon 7 km zusammen mit der A43 durch die Provence-Region Rhône-Alpes und die Savoie-Regionen Annecy und Chambery.
Seit ihrer Inbetriebnahme 1987 ist die A42 eine Provence-Autobahn, die mit ihrem Anschluss an die A40 und A39 nach Genf / Chamonix und Mulhouse nicht nur die Orte Villeurbanne - Cross Luizet Pont d'Ain verbindet, sondern auch einen wichtigen – mautpflichtigen – Autobahnzubringer zum Flughafen Lyon-Saint-Exupéry darstellt.
Die Autoroute A43 kreuzt die A41 und führt über 127 Autobahn-Kilometer zum Tunnel du Fréjus (Tunnelmaut!), ab Pont Royal als „Autoroute de la Maurienne“.
L’autoroute A-430 ist eine mautpflichtige, 15 Kilometer lange Savoien-Autobahn von Aiton an der A43 nach Albertville an der Nationalstrasse RN 90 und Teil der Autoroutes Rhône-Alpes (AREA)
Die A432 verbindet die Autobahn A46 (ab Miribel) mit der A43 (Saint-Laurent-de-Mure), nahe Lyon-Saint-Exupéry. Ein Anschluss in La Boisse ermöglicht eine Verbindung mit der A42.
Anse - Chasse-sur-Rhône/Givors - Autobahnumfahrung im Osten von Lyon
Chasse-sur-Rhône/Givors - Saint Etienne
29 km langes Autobahn-Teilstück, angegliedert der A 45 zur Weiterführung auf die A49 Richtung Valence.
Die Provence-Strecke der A48 verbindet sich mit der A43 bei Bourgoin und endet bei Saint-Égrève nahe dem Zentrum von Grenoble am Autobahnkreuz mit der A480.
Die Autobahn A480 ist eine Schnellstraße im westlichen Teil von Grenoble über eine Distanz von 12,5 km. Mautfrei.
Der Autobahn-Neubau der A49 führt auf einer Streckenlänge von 79 km von Grenoble nach Valence, genau bis Romans-sur-Isère.
Wegen zahlreicher Probleme beim Bau ist nur die Ost-West-Richtung (A57 → A50) momentan für den öffentlichen Strassenverkehr geöffnet.
Die 2 Kilometer lange Autobahn verbindet die A8 in Monaco und ist Teil des Netzwerks der Autoroutes Esterel-Côte d'Azur (Escota). Gern befahren von Touristen, denn die malerische Trasse vom Ausgang des La Turbie bis zur A8 führt durch einen Tunnel zur "Moyenne Corniche" (Landstraße D6007, ehemals N7). Einmal durch den Tunnel, bietet die berühmte Küstenstrasse der Provence eine beeindruckende Aussicht auf das Meer zwischen Nizza und Monaco.
Autobahn-Erweiterung als Teil der A50 auf die A52 am nord-westlichen Stadtrand von Aubagne
1500 Meter Autobahn als Anschluss der A50 an die RN 8 bis Toulon am Stadtrand von Aubagne.
Als Autobahn „L2“ eine Umfahrung in Marseille, zukünftige Schnellstraße im Bau zum Anschluss an die A7
A-51 “Autoroute du val de Durance” von Marseille über Gap et Claix zum Col du Fau - Mautpflichtig.
Autobahn-Teilstück von A8 bei Péage de La Barque zur A50 bei Aubagne
Autobahn-Erweiterung Teil der A501 und der A52 von Aubagne nach Auriol und per RD 560 (ex-RN 560) nach Saint-Zacharie.
Die am 28. Juni 1990 fertiggestellte Autobahn im Westen der Provence führt ins Departement Gard im Languedoc-Rousillion in Südfrankreich.
Der Autobahn-Abschnitt von Martigues nach Saint-Martin-de-Crau ist eine zweispurige Schnellstrasse der RN 568 mit Vorfahrtsregelungen und Ampeln.
Die „autoroute A57“ ist eine Autobahn in der Provence-Region Var, die über 55 Kilometer vom „tunnel de Toulon“ an der Autobahn A50 zur Autoroute A8 bei Cannet-des-Maures kurz vor Luc führt. Mautpflichtig ab nördlich von Cuers und dauert bis zur A8.
Foto: VoyageMedia für Provence-Netz.de
Folgen auf Facebook oder Google+