Städtereise nach Grenoble
Städtereisen nach Grenoble und Kurzurlaub in der Provence, im Herz der Alpen. Mit dem Bus oder per Bahn in die Berge bei Grenoble, der Hauptstadt der Alpen und des Dauphiné, oder Unterkunft im Hotel in Grenoble mit Sicht auf die Berge. Imposante Ausblicke drei Bergmassive machen den Kontrast mit der städtischen Architektur in Grenoble und der Umgebung noch frappierender. Bei einem Stadtrundgang in Grenoble stossen Touristen auf Spuren von zweitausend Jahren Geschichte der Provence-Region am Rand der Alpen. Grenoble ist heute ein europäischer High-Tech-Pool mit herzlichen und faszinierenden Menschen, Urlaubs- und Reiseziel und zugleich Ausgangsort für viele Touren und Ausflüge.
Reisen nach Grenoble lohnen sich das ganze Jahr hindurch, denn viele touristische Highlights wie die Altstadt mit ihrer 2 050-jährigen Geschichte und herausragendem Kulturerbe oder die Bastille mit Seilbahn und überwältigendem Blick auf Grenoble und die Bergmassive machen den Provence-Aufenthalt wirklich einmalig. Geschichte und Kultur finden Grenoble-Reisende auf ihrem Stadtbummel reichlich: Musée de Grenoble, Musée Dauphinois, Musée de la Résistance et de la Déportation (Geschichte der Widerstandsbewegung) sowie das Museum Central National d'Art Contemporain (Museum Grenoble zeitgenössische Kunst) bieten bei jedem Wetter hochinteressante Ausstellungen.
Beim Spaziergang durch Grenoble fallen die vielen Plätze und Märkte, Gärten und Parks ins Auge. Der Weg entlang des Circuit des Fontaines (Brunnenrundweg) oder eine Besichtigung im Viertel der Antiquitätenhändler, die Via Ferrata und die Casamaures, ein Palast aus grauem Gold (Zement) sind unbedingt sehenswert.
Für Gourmets warten in Grenoble und Umgebung herrliche provenzalische Küchen-Spezialitäten der Region: Walnüsse aus Grenoble, Gratin Dauphinois (Kartoffel-Käse-Gratin), Poulet aux écrevisses (Hühnchen mit Krebsen), Chartreuse-Likör und vieles mehr verwöhnen den feinen Gaumen. Das berühmte Nussöl ist bei gesundheitsbewussten Reisenden im Département Isère ein gesuchtes Souvenir, da es zu Hause oft gar nicht oder teuer zu finden ist.
Sehr empfehlenswert sind Stadtrundfahrten in Grenoble, weil mit dem Grenoble City Pass ein All-inclusive-Angebot existiert mit dem Ambiente der Alpenhauptstadt unbeschwert zu genießen möglich ist. Im Grenoble-Pass enthalten sind u.a. eine Hin- und Rückfahrt mit der Seilbahn, eine Stadtführung durch Grenobles Innenstadt, Eintritt ins Musée de Greboble, eine Kleinbahnrundfahrt und zahlreiche weitere Sparangebote.
Tourismus-Informationen Grenoble
OFFICE DE TOURISME - BUREAU DES CONGRÈS
14, rue de la République
BP 227
38019 Grenoble Cedex
Tel: +33 (0)4 76 42 41 41
Fax: +33 (0)4 76 00 18 98
welcome@grenoble-isere.info
Feste und Veranstaltungen in Grenoble
Das Musée Dauphinois Grenoble - Museum für Ethnologie, Kunst und Volkstraditionen - zeigt anlässlich seines 100. Geburtstages mehrere Ausstellungen: "Etres fantastiques, de l’imaginaire alpin à l’imaginaire urbain” (Fantastische Wesen aus alpiner und urbaner Imagination); “Rester libre” (Frei bleiben - Ausdrucksformen der Freiheit der Alpenbwohner); “Les gens de l’alpe”(Menschen von der Alm); “La grande histoire du ski” (Geschichte des Skilaufens).
Anreise nach Grenoble
Mit der Bahn zum SNCF-Bahnhof (TGV) Grenoble: 3 h ab Paris
Mit dem Flugzeug zum Flughafen: Grenoble-Isère (30 min zum Stadtzentrum)
Grenoble hat 2 Straßenbahnlinien A/B Station "Maison du tourisme", Tiefgarage Lafayette
Busbahnhof Grenoble mit Anbindungen zu den Skistationen, Flughafenzubringer
Mit Auto: Via autoroute (Autobahn) : A48 (560 km bis Paris), A480, A41
Foto: VoyageMedia / suedfrankreich-netz.de
Datum: 18.05.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare