Weihnachtsmärkte der Provence: Weihnachtsmarkt Tarascon
Die Weihnachtsmärkte der Provence wie der Weihnachtsmarkt Tarascon bereiten sich auf den Advent vor. Vom 20. November 2010 bis zum 05.12.2010 sind auf dem Weihnachts-Markt Tarascon vor allem kulinarische Genüsse der Provence zu erwarten. Kurzurlaub in Tarascon und Advent in der Provence, warum nicht? Die Anreise in diesen Teil der Provence lohnt sich allemal:
An den Weihnachtsmarktständen auf dem Cours Aristide Briand und dem Bahnhofsplatz (Place de la Gare) in Tarascon können neben leckeren Produkten der Region aber auch kleine Geschenke und Handarbeiten bewundert und gekauft werden. Weihnachten ist auch in der Schlemmerregion Provence vor allem Zeit für gutes Essen. Die Märkte der Provence richten sich auf die Kundschaft ein, die für die Festtage etwas besonders auf den Tisch bringen will, wenn zu Weihnachten die ganze Familie sich zum Festtagsbraten trifft. Weine der Provence dürfen dabei ebensowenig fehlen wie die Zutaten für die 13 Desserts, die man am Weihnachtsfeiertag zum Abschluss eines grossen Menüs serviert.
Der Weihnachtsmarkt in Tarascon gehört eigentlich nicht zu den grossen und besonders auffälligen Weihnachtsmärkten der Provence. Gerade weil es hier aber so beschaulich zugeht, als wenn die Zeit stehengeblieben wäre, lohnt sich ein Provence-Urlaub in Tarascon in der Weihnachtszeit. Tarascon, eine provenzalische Stadt mit gut 13.000 Einwohnern im Département Bouches-du-Rhône am linken Ufer der Rhône ist ungefähr 20 km von den Großstädten Arles und Avignon entfernt.
Gegründet im Jahr 48 n.Chr. von den Römern, gilt Tarascon heute als Tor zu den Alpillen (Alpilles), jener kalksteinhaltigen Gebirgskette der südlichen Provence. Neben zahlreichen Ferienwohnungen in Tarascon finden Provence-Reisende auch elf Hotels, eine Jugendherberge und zwei Campingplätze für Übernachtung und Unterkunft in Bouches-du-Rhone. Die grösste und gut sichtbare Sehenswürdigkeit in Tarascon ist die Burg Tarascon (Chateau de Tarascon), sehenswert sind auch die Stiftskirche Ste. Marthe, das Maison de Tartarin, ein Museum zur Geschichte jener Karikatur des ansässigen Kleinbürgers und das Musee Soulaiado ein Museum für Tücher.
Der Tarasconer Weihnachtsmarkt will in diesem Jahr die Besucher mit einer kulinarischen Reise in eine weitere französische Feinschmecker-Region überraschen: In einem Elsässer Chalet sollen die Weihnachtsmarkt-Besucher mit bekannten Spezialitäten der Elsässer Küche verwöhnt werden. Zu probieren gibt es Choucroute, Flammkuchen, Elsässer Wein und andere Produkte der Region Alsace. Das weihnachtliche Spezialitäten-Haus ist täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet.
Ausserdem ist ein Atelier für „bûches de Noël“ auf dem Weihnachtsmarkt zu finden. Bûches de Noël sind Kuchen in Form eines Holzscheites, die zum festtäglichen Kaffee unbedingt dazugehören. Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt Tarascon und machen Sie einen Abstecher ins die Papststadt Avignon oder in die römische Stadt Arles, wo ebenfalls Weihnachtsmärkte stattfinden. Der Weihnachtsmarkt in Avignon vom 27. November bis 2. Januar 2011, und der „Marche de Noël“ in Arles vom 25.-29. November 2010 (Weihnachtsmarkt auf dem Messegelände).
R. Rinnau
Foto: VoyageMedia / Südfrankreich-Netz.de
Datum: 08.11.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare