 Veranstaltungen, Feste Avignon September 2009
							
														Veranstaltungen, Feste Avignon September 2009
														
													Veranstaltungen, Feste Avignon September 2008
Welche Veranstaltungen in Avignon sollte man im September besuchen? Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen, Festen, Führungen, Ausstellungen in Avignon im Monat September 2008
In der Stadt, Stadt von Avignon (Tel. 04 90 80 80 00) 
Europäische Heimattage 
Samstag 20 und Sonntag, 21. September 2008 
Thema der 25. Veranstaltung: "Erben und Schaffen" 
Das endgültige Programm wird im September im Rathaus und dem Fremdenverkehrsbüro verfügbar sein.
Während dieser zwei Tage sind alle Denkmäler in Avignon für das Publikum offen. Teilweise Sonntag und Samstag kostenloser Eintritt oder ermäßigte Tarife für die privaten Museen in Avignon.
Zahlreiche private oder gewöhnlich geschlossene Gebäude öffnen ausnahmsweise ihr Pforten. Die Museen präsentieren so ihre Kollektionen und Ausstellungen in einem aussergewöhnlichen Rahmen. Konzerte, Ateliers, Lektüren, begleitete Besuche, Konferenzen-Besuche.
Sehr umfangreiches Veranstaltungs-Programm, mit dem Urlauber und Besucher in Avignon eigene Kenntnisse auf der Geschichte und Kultur von Avignon erweitern und das Vergnügen der Entdeckung probieren kann.
Ein grosses Feuerwerk wird am Samstag, dem 20. September ab 22h30 über den Mauern der Stadt den Himmel erleuchten.
Denkmäler und Museen in Avignon im September 2008
Brücke Sankt-Bénezet 
Samstag. Sonntag 9h-18h (Geschlossen, Liederabend). 
Palast der Päpste 
Samstag. Sonntag 9h-18h 
Ausstellung Douglas Gordon. 
Departements Archive von Vaucluse 
Sonntag: 14h-18h. Ausstellung "Handel und Industrien in Vaucluse von 1850 bis 1950." Ateliers für Kinder. Reservierung notwendig an 04 90 86 71 61 
Rathaus 
Offen Samstag und Sonntag: 9h30-18h 
Museum Calvet 
Samstag und Sonntag 10h-13h 14h-18h 
Ausstellung: Zeichnungen von Parrocel, coll. Puech 
Sonntag an 11h und 15h, Besuche, die vom Museum vom Konservator geführt werden, 
Kleines Museum 
Samstag und Sonntag 10h-13h / 14h-18h. Samstag und Sonntag an 11h, durch den Konservator geführter Besuch. Photographische Einrichtung von Yves Müller "Die Wachposten von Avignon" 
Museum im Kleinen Palais 
Samstag und Sonntag: 10h-13h 14h-18h. 
Ausstellungsunterlage: Der Ruhm von Christus und der Jungfrau 
Naturkunde Museum Avignon 
Samstag und Sonntag: 10h-13h / 14h-18h. Expo: Symphonie der Vögel, zum hundertjährigen Geburtstag von O. Messiaen 
Palais Roure 
Samstag 14h-18h. Sonntag 10h-12h und 14h-18h. 
Ausstellung: Ques'aco und Aïoli 
Musée Angladon 
Samstag und Sonntag 13h-18h. Samstag 15h, Sonntag 16h: durch den Konservator kommentierter Besuch. Ermäßigter Tarif: 3 € , kostenloser Eintritt für Kinder 
Museum Louis Vouland 
Samstag und Sonntag 10h-18h. 
Ausstellung: Mittagsschlaf und Breitengrad 
Samstag und Sonntag, an 11h und 15h30 begleiteten Besuchen. 
Einziger Tarif 1 €, kostenlos für die Besucher unter 18 Jahren 
Kollektion Lambert in Avignon 
Samstag und Sonntag 11h-18h 
Ausstellung: Douglas Gordon 
Samstag und Sonntag, 11h und 15h, begleitete Besuche. 
Eintritt für alle nur 1 € 
Stadtbibliothek Ceccano 
Samstag 10h-18h. Besuche, die 15h, 16h und 17h, env 45mn an 10h, 11h, geführt werden,) 
Haus Jean Vilar 
Samstag 10h-17h. Zwei Expos " Ehrung in Béjart" und " Vilar, Béjart, der Basar! " 
Hotel von Montaigu 
Samstag und Sonntag 10h-18h. Ausstellung von Chefs von. uvre von Kompagnons und Entwürfen in der Halle. 
Kommunale Archive 
Samstag und Sonntag 12h-18h. Photographische Einrichtung von Yves Müller " Kontinuum." 
Besucher-Zentrum von Montfavet 
Samstag und Sonntag 14h-18h. Besuch vom CHM, dem Atelier Marie-Laurencin. 
Universität von Avignon 
Samstag 11h-18h. Expo: 700 Jahre Universität Avignon. Von 14h-18h geführte Besuche.
Kommentierte Besuche und Führungen Avignon
Die Stadt Avignon entdecken 
Fremdenverkehrsbüro Abfahrt: Samstag an 10h, Französisch und englisch 
Führungen zum Thema: (nicht reservierungspflichtig) 
Das Erbe von Avignon, Stütze und Inspiration zeitgenössischen Schaffens 
Zwei Kurse sind möglich: 
Samstag um 10h und Sonntag um 14h30: das Noviziat der Jesuiten St.-Louis, der place des Corps Saints, der Grünplatz Agricol-Perdiguier, die Kollektion Lambert in Avignon, die Kunst-Schule von Avignon. 
Samstag um 14h30 und Sonntag um 10h: Die Brücke von Avignon und die Fußgängerbrücke, die Räume Jeanne-Laurent, der Garten von den Doms, die Behandlung, der Mirande und Christian-Etienne.
Die Weinreben vom Palast der Päpste in Avignon
Öffnung der abgeschlossenen Weinberge und der Weinrebe vom Palast der Päpste in Avignon am Sonntag, 21. September von 11h bis 14h 
Besuch, der durch die Geschichte der Weinrebe (Erklärung der Rebenarten) führt, und Wein-Kostprobe.
Animationen, weitere öffentliche Veranstaltungen Avignon im September 2009
Platz am Kleinen Palais: Sonntag 14h bis 17h 
Show: "Das Leben an einem Faden", durch die „Compagnie Au fil du vent“. (3 Mal 20 Minuten) 
Besuch im Atelier von Yves Müller 
Die Behandlung 
Samstag und Sonntag 10h an 18h 
Hotel Cloître Sankt Louis 
Rue Portail Boquier 04 90 27 55 55 / 04 90 2754 80 
Im Rahmen der Heimattage : 
- Mittelalterliches Büfett mit geschichtlicher Wiederherstellung 
Sonntag, der 21. September, Mittagsmenü 45 Euro auf Reservierung 
- kostenlose begleitete Besuche Samstag um 16h und 17h und Sonntag um 14h und 15h
Fremdenverkehrsamt Avignon -Office de Tourisme Avignon
Homepage: https://www.ot-avignon.fr/
Unterkunft Avignon:
Ferienwohnun Ferienhaus Avignon
Datum: 06.09.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
 
Keine Kommentare