Die „Tage der Feige“ von Toulon
Die Provence feiert: Am Samstag, dem 20. und Sonntag, 21. September begeht die südfranzosische Stadt Toulon die Journées toulonnaises de la figue, auf Deutsch "Tage der Feige".
Im Rahmen der "Les Journées Européennes du Patrimoine", der europäischen Heimattage, stehen zahlreiche Feste und Veranstaltungen auf dem Programm.
Neben Museen und Ausstellungen sind die Tage der Feigen ein Fest für alle Sinne:
Bei der Ambassade de Provence – Maison des Traditions, Porte d'Italie - redoute 8 - Place Armand Vallé können an diesem Spätsommer-Wochenende von von 9h bis zu 18h die Besucher kostenlos Feigen in allen nur denkbaren Arten, Formen und Zubereitungen erleben.
Feigen satt – Präsentation und Verkauf von zuckersüßen und salzigen Produkten aus Feigen
Feigen-Konfitüren und Feigen-Sirup, Feigenlikör, Feigenbrand, gewürzte Feigen-Essige und vieles mehr präsentiert die Feinkost-Firma Marcelle Baux von Solliès an der Brücke der Handwerkerin. Feigenzubereitungen nach althergebrachter traditioneller Art. Hier werden dem Besucher und dem Feinschmecker die Augen übergehen.
Frische Feigen - süss und lecker
Präsentation und Verkauf an einem Büfett von Backwaren, besonders natürlich feinste Backwaren mit Feigen.
Hier bleibt es nicht beim Zuschauen, die Provence-Urlauber und Gäste dürfen bei der Vorbereitung von Törtchen mit frischen Feigen selbst mitwirken.
Lernen Sie die Feige kennen unter der freundlichen Aufsicht von M. Mathieu Bremond, Handwerksmeister, Konditor, Süßwarenhändler und Schokoladenfabrikant in Toulon.
Ferienhaus Toulon online buchen und sparen!
Veranstalter der „Tage der Feige“ von Toulon
Botschaft von Provence. Haus der Traditionen
Platz Armand Vallé-Redoute 8 -
Tel. : 04 94 62 40 82 / 06 60 32 40 38
contact@ambassade-de-provence.fr
www.ambassade-de-provence.fr
Office de Tourisme Toulon
334, avenue de la République - le port - 83 000 Toulon
Tél : [ 0033 ] 4 94 18 53 00 - fax : [ 0033 ] 4 94 18 53 09
Deutsche Homepage: https://www.toulontourisme.com/votresejour/DE/willkommen.htm
Datum: 01.09.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare